Zertifikate garantieren Unbedenklichkeit
Als führender Produzent von flexiblen Verpackungen für Bäcker und Metzger verwendet Meyer/Stemmle
nur Rohstoffe, die auf ihre zweckgebundene Einsatzfähigkeit sowie ihre lebensmittelrechtliche
Unbedenklichkeit geprüft sind. Zu allen verwendeten Papiersorten und Farben liegen Zertifikate vor, die
die Unbedenklichkeit der Stoffe bei der Verwendung als Lebensmittelverpackung garantieren.
Qualitätskontrolle
QUALITÄTSKONTROLLE wird bei Meyer/Stemmle groß geschrieben. Erst nach sorgfältiger Prüfung von
Freigabemustern durch die Qualitätssicherung wird der Produktionsprozess gestartet. Während des
gesamten Prozesses kontrolliert die QS die Produktion permanent durch Stichproben. Auch Handelsartikel
unterliegen den strengen Qualitätsnormen von Meyer/Stemmle. Erst nach Prüfung der Ware durch die
Mitarbeiter der Qualitätssicherung erfolgt die Auslieferung.
Umweltschutz
Umweltbewusstes Handeln bedeutet Wettbewerbs- und
Zukunftssicherung. Voraussetzung sind Offenheit und Transparenz im
Unternehmensprozess sowie die kontinuierliche Bereitschaft für neue
und innovative Lösungen.
Climateline
Mit Climateline bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer gemeinsamen
Klimaschutz Allianz. Dabei werden trotz maßgeblicher Reduzierungen in
der Produktion unvermeidliche CO²-Restemissionen durch den Ankauf
von CO2-Zertifikaten ausgeglichen. So werden Umweltprojekte in
Deutschland und weltweit unterstützt.
Der Blaue Engel
Verliehen durch die Expertenrunde der "Jury Umweltzeichen", ist der "Blaue Engel" ein allgemein
anerkanntes Zeichen für Umweltschutz. Produkte mit dem "Blauen Engel" erfüllen Produktanforderungen,
die durch transparente Kontrollverfahren nachweisbar sind.
Nachhaltige Forstwirtschaft
In der Produktion werden ausschließlich zertifizierte Papiere aus ökologisch sinnvoller und nachhaltiger
Waldwirtschaft eingesetzt. Meyer/Stemmle ist sowohl FSC- als auch PEFC-zertifiziert.